Die diesjährigen Feiertage rücken immer näher. Die meisten Menschen sind beschäftigt und in ihre eigenen Angelegenheiten und die anderer verstrickt. Es ist so schwer, sich auch nur für einen Moment hinzusetzen und darüber nachzudenken, die Welt auf seine eigene Art und Weise neu zu gestalten, ohne unnötigen Ballast: eine zero waste Weihnachten.
Ein perfekter Vorschlag für eine solche Welt ist die Bewegung „Zero waste“. Dieser Begriff bezieht sich auf das Konzept, dessen Ziel es ist, das, was wir konsumieren, und den Müll, den wir produzieren, auf ein Minimum zu reduzieren. Um eine umweltfreundliche Weihnachten zu haben, lohnt es sich bewusst mit dem Planeten Erde zu feiern und sich dabei der Zero Waste Bewegung anzuschließen. Ließ den Artikel weiter, um mehr zu erfahren!
Ideen für ein Zero-Waste Weihnachten
Hast du daran nachgedacht, wie man grüne Auswirkungen erzeugen kann? Um die negativen Wirkungen auf die Umwelt durch das, was du täglich tust, zu reduzieren, ist die Zero Waste Bewegung ein guter Ausgangspunkt. Dieses Konzept basiert auf folgenden Maßnahmen:
- Objekte wiederverwenden
- Abfall recyceln und trennen
- Einwegartikel ablehnen
- Organischen Abfall separieren
- Den Energie- und Konsum von Produkten verringern
Die Weihnachtszeit ist zweifellos die Zeit des Jahres, in dem am meisten Müll entsteht. Lass uns anfangen zu zählen: Einkäufe, Geschenke mit dem gesamten Abfall, Lebensmittel, Lichter und Einwegdekoration.

Nachhaltige Weihnachten Tipps
Es gibt so viele Punkte, die überwältigend sein können. Daher ist es sinnvoll, die Ärmel hochzukrempeln und über eine umweltfreundliche Vorbereitung der zero waste Weihnachten nachzudenken, mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt. Hier gibt es einige von den Ideeen , wie man Zero Waste Weihnachten in ihr Zuhause einladen kann:
- Wenn es möglich ist, kaufe in großen Mengen, in wiederverwendbaren und festeren Formen.
- Um Abfall zu vermeiden und Zeit und Geld zu sparen, ist es wichtig, sich zu organisieren und genügend Zeit zu haben.
- Du kannst Taschentücher oder Zeitungspapier verwenden, um Dinge einzupacken und dabei personaliesierte Geschenke zu machen.
- Verringere und wiederverwende so viel wie möglich, bevor du recycelst.
- Um Abfall zu vermeiden und Zeit und Geld zu sparen, ist es wichtig, sich zu organisieren und genügend Zeit zu haben.
- Teile anderen mit, was du brauchst, um unerwünschte Geschenke zu vermeiden, die du nicht verwenden wirst.
- Du kannst handgemachte und recycelte Dekorationen machen, um Plastik und Einwegartikel zu vermeiden.
- Upcycling von Abfällen, z.B. papierne Christbaumkugeln aus bunten Magazinseiten – ein einfacher Weg zur Verwertung schwer recycelbarer Zeitschriften – das kann man selbst machen. Das nächste Angebot : Origami-Figuren aus gebrauchten Papierverpackungen.

Zero Waste Weihnachtsgeschenke
Die beste Idee ist etwas zu schenken, was nicht greifbar ist. Überflüssige Geschenke, insbesondere unbenutzte, werden zu Kapitalblockaden und nehmen unsere Gedanken und Zeit in Anspruch. Die beste Investition, die wir machen können, ist in Erfahrungen und geteilte Momente, denn das sind Erinnerungen und Emotionen, die niemals vergehen. Wenn wir an schönste Momente im Leben denken, erinnern wir uns an diese, die wir im Familienkreis und mit den Freunden erlebt haben. Am Ende ist das, was bei uns bleibt, das, was wir bei jedem Erlebnis gefühlt haben.
Das kann auch ein gemeinsames Erlebnis sein. Ein Ticket für eine Veranstaltung wie ein Konzert , ein Theaterstück oder eine Comedy-Show, die die beschenkte Person gerne besuchen würde. Welche Erfahrungen können wir noch verschenken? Egal ob für Kinder, Erwachsene oder als Familie. Ein gemeinsamer Koch- oder Bachabend ist der perfekte Vorschlag, um Zeit mit der Person sinnvoll zu verbringen.
Die Wiehnachten riecht auch nach Kaffee und wenn Sie gerne Kaffee trinken, werden Sie sicherlich schnell genug Kaffeeflecken sammeln. Dazu können Sie Honig und Zimt, Öle und Rohrzucker hinzufügen, um ein Körperpeeling herzustellen. Das Glas wird verschlossen, beschriftet und der lieben Person geschenkt. Dieses selbstgemachte Kosmetikprodukt hält eine Woche im Kühlschrank, daher empfiehlt es sich, es kurz vor der Geschenkübergabe zuzubereiten.
Nachhaltiges Weihnachtsessen
Weihnachtsvorbereitungen zero waste sind eine Möglichkeit, die Umweltauswirkungen des Weihnachtsfestes zu reduzieren. Dabei geht es darum, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren und Ressourcen zu schonen. Hier sind einige Ideen für eine Weihnachten zero waste:
Passen Sie die Rezepte an die Anzahl der Gäste an, um Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Denken Sie darüber nach, wie Sie mögliche Reste weiterverwenden können: entweder aufbewahren, zu Hause essen oder unter allen aufteilen. Eine gute Gewohnheit im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist es, Behälter vorzubereiten, um Reste bequem mitnehmen zu können.
Gemüse- und Schalenreste können für Kompost aufbewahrt werden. Wenn Sie keine Pläne haben, dies in den Vorweihnachtstagen zu tun, können überschüssiges Gemüse, Fleisch oder Fisch eingefroren und später für Naturdünger genutzt werden. Wenn Sie nicht gerne kochen oder die Feiertage im kleinen Kreis verbringen, kann es billiger (und bequemer) sein, mehrere Gerichte in kleinen Mengen zuzubereiten und zum Mitnehmen zu bestellen.
Beim Karpfen handelt es sich um ein klassisches Weihnachtsgericht, das häufig im Teich bei örtlichen Fischereien erhältlich ist, bei denen man auch seinen eigenen Behälter mitbringen kann. Wichtig ist, Fisch ohne Verpackung zu kaufen. Falls man jedoch keinen Karpfen wünscht, bieten viele Lieferdienste immer vor Weihnachten andere Fischsorten an. Für diejenigen, die eine vegetarische oder vegane Option bevorzugen, lohnt sich ein vorweihnachtlicher Besuch auf dem Wochenmarkt, ausgestattet mit Korb, Taschen, und Glasbehältern, um ohne unnötigen Müll einzukaufen.
Wenn man eine vegetarische oder vegane Option bevorzugt, ist es eine gute Idee, vor Weihnachten den Wochenmarkt zu besuchen. Man sollte auf jeden Fall einen eigenen Behälter wie zum Beispiel Korb dabei haben, um umweltfreundlich einzukaufen und unnötigen Müll zu vermeiden.

Zero Waste Christmas – unser Fazit
Die Bewegung „Zero Waste“ strebt danach, den Konsum und die Müllproduktion auf ein Minimum zu reduzieren. Eine zero waste Weihnachten bedeutet, bewusster mit unserem Planeten umzugehen und sich der Zero Waste Bewegung anzuschließen. Während die meisten Menschen in den Feiertagen beschäftigt sind, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wie wir die Welt auf unsere eigene Art und Weise neu gestalten können. Durch bewusstes Konsumieren und das Vermeiden von unnötigem Müll können wir dazu beitragen, eine umweltfreundlichere Weihnachtszeit zu haben. Frohe und fröhliche Feiertage allen umweltbewussten Konsumenten.
Schreiben Sie einen Kommentar