Kunststoffarten

Kunststoffarten – Symbole, Namen und Bedeutung

In der heutigen Zeit ist Kunststoff weit verbreitet und spielt eine bedeutende Rolle in vielen Bereichen unseres Lebens. Allerdings sind nicht alle Arten von Kunststoff gleich umweltfreundlich. Die richtige Unterscheidung zwischen verschiedenen Kunststoffarten und das Verständnis ihrer Eigenschaften helfen uns, bewusste Entscheidungen bezüglich ihrer Verwendung und Entsorgung zu treffen.

In diesem Artikel werden wir die Geheimnisse der Kunststoffkennzeichnungen entdecken. Sie werden lernen, wie man die Kennzeichnungscodes auf Kunststoffverpackungen interpretiert und erkennt, welche Art von Kunststoff umweltfreundlicher ist. Wir werden auch Strategien erkunden, die wir anwenden können, um die Produktion von „schlechtem“ Kunststoff zu reduzieren und zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Verschiedene Arten von Kunststoffen. Wie Kunststoff Arten gibt es?

Kunststoffe umfassen eine breite Palette von Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sie zu unterteilen, wie chemische Struktur, physikalisch-chemische Eigenschaften, Recyclingpotenzial sowie Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Im Allgemeinen kann man sieben Haupttypen von Kunststoffarten unterscheiden:

  • Niedrigdichtepolyethylen (LDPE): Dieser Kunststofftyp ist weich, flexibel und beständig gegen chemische Einflüsse. Er wird für Folien (sogenannte Plastiktüten) und Einwegverpackungen verwendet.
  • Hochdichtepolyethylen (HDPE): HDPE zeichnet sich durch eine höhere Festigkeit und Härte im Vergleich zu LDPE aus. Es wird für die Herstellung von Getränkeflaschen, Rohren, Lebensmittelbehältern und Einkaufskörben verwendet.
  • Polypropylen (PP): PP ist ein thermoplastischer Polymer mit hoher Hitzebeständigkeit und Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln. Es wird in der Herstellung von Verpackungen, Möbeln, Haushalts- und medizinischem Equipment eingesetzt.
  • Polycarbonat (PC): Polycarbonat ist ein Material mit hoher Transparenz und mechanischer Festigkeit. Daher wird es für die Herstellung von Getränkeflaschen, Autofenstern, Computerplatten und Beleuchtungselementen verwendet.
  • Polyethylenterephthalat (PET): PET ist ein beliebtes Material für die Herstellung von PET Trinkflaschen, Lebensmittelbehältern und Textilfasern wie Fleece. Es ist leicht recycelbar.
  • Polyvinylchlorid (PVC): PVC ist ein langlebiges und flexibles Material. Es wird für die Herstellung von Rohren, Fenstern, Tapeten, Böden und elektrischen Komponenten verwendet.
  • Polystyrol (PS): PS kommt als farbloses oder weißes Material mit niedriger Dichte vor. Man verwendet es für Einweggeschirr, Verpackungen und Isolationsmaterialien.
Kunststoffarten

Plastik Recycling und sein Einfluss auf die Umwelt

Verpackungen aus Kunststoff stellen eine ernsthafte ökologische Herausforderung dar. In Deutschland allein werden jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Plastikabfall produziert. Leider werden nur 40% dieser Abfälle recycelt, was etwa 900.000 Tonnen Müll hinterlässt, die auf Deponien landen oder leider in der Natur enden und langsam den Boden und das Wasser verschmutzen.

Dennoch hat Plastik, insbesondere PET und HDPE, ein enormes Potenzial für die Wiederverwendung. Aus recyceltem PET-Plastik kann ein Material namens rPET hergestellt werden. Dieses Material wird für die Herstellung verschiedener Verpackungen wie Behälter, Flaschen, Verpackungsfolien, aber auch Spielzeug, Möbel, sogar Kleidung und Schuhe verwendet. Dies zeigt, dass Recycling Kunststoff ein neues Leben finden und vielfältige Anwendungen finden kann, wodurch der negative Einfluss auf die Umwelt verringert wird.

Plastik Symbole Bedeutung und Informationen

Auf jeder Plastikverpackung finden Sie Informationen über ihre genaue Zusammensetzung. Diese Informationen werden in Form eines grafischen Symbols dargestellt, das allgemein erkennbar ist. Dieses Symbol besteht aus drei Pfeilen, die ein Dreieck bilden, und enthält eine Ziffer von 1 bis 7. Es befindet sich normalerweise auf der Unterseite der Verpackung oder auf den Verpackungsetiketten. Jede Ziffer repräsentiert einen bestimmten Kunststofftyp und informiert uns über die Materialzusammensetzung. Zum Beispiel steht die Ziffer 1 (PET) für Kunststoff, der zur Herstellung von Getränkeflaschen verwendet wird und recyclingfähig ist.

Hingegen hat Kunststoff mit der Ziffer 5 (PP) eine hohe chemische und thermische Beständigkeit und wird daher für die Herstellung von Lebensmittelbehältern und Möbeln eingesetzt. Das Verständnis dieser Symbole und ihrer Bedeutung ist wichtig, da es uns ermöglicht, informiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Es hilft uns auch beim Recycling von Plastikverpackungen. Dank dieser Informationen können wir das Material besser verstehen, seine Eigenschaften und seine potenzielle Auswirkung auf die Umwelt. Auf diese Weise können wir die Fragen im Zusammenhang mit Plastikverpackungen verantwortungsvoller angehen und unseren Einfluss auf die natürliche Umwelt minimieren.

Alle oben genannten Symbole auf Plastikverpackungen sind leicht zu finden und zu lesen. Darüber hinaus wird empfohlen, Plastikverpackungen und Flaschen zu vermeiden, die nicht mit „BPA frei“ gekennzeichnet sind, und sie nicht zu erhitzen oder für heiße Getränke und Mahlzeiten zu verwenden. Es ist am besten, sie insgesamt zu vermeiden, um Sicherheit zu gewährleisten und potenzielle negative gesundheitliche Auswirkungen zu verhindern. Unten finden Sie die graphischen Symbole für Kunststoffarten.

Plastik – graphische Symbole

PET-Plastik

Polyethylenterephthalat, allgemein bekannt als PET. Dieser Kunststoff wird weit verbreitet in Verpackungen verwendet, insbesondere in Getränkeflaschen und Behältern. Die gute Nachricht ist, dass PET recycelbar ist.

Plastik Symbole

HDPE-Plastik

Hochdichtepolyethylen, auch als HDPE bekannt, ist ein weiterer der häufig verwendeten Kunststoffe. Es wird unter anderem zur Herstellung von Milchflaschen, Spielzeug, Küchenutensilien und Kabelisolierungen verwendet. Es ist in der Regel recyclingfähig.

Plastiksymbole

PVC-Plastik

Polyvinylchlorid, auch als PVC bekannt, wird zur Herstellung von Fensterrahmen und Türen verwendet, aber auch zur Isolierung von Kabeln, Fußböden und Schuhen. Leider ist es nicht recycelbar.

Arten von Kunststoffen

LDPE-Plastik

LDPE steht für niedrigdichtes Polyethylen. Dieser Kunststoff wird zur Herstellung von weichen Flaschen und Verpackungsfolien verwendet, obwohl er manchmal auch in Spielzeugen Verwendung findet. Diese Verpackungen sind wiederverwendbar, werden aber in der Regel nicht recycelt.

Arten von Kunststoffen

PP-Plastik

Polypropylen wird oft für Produkte verwendet, die durch Spritzgießen und Extrusion hergestellt werden, einschließlich Verschlüssen für Flaschen, Lebensmittelbehältern und Klebebändern. Es kann in der Regel recycelt werden.

Kunststoff Symbole

PS-Plastik

Polystyrol ist der Kunststoff, aus dem Schutzhüllen in Verpackungen hergestellt werden. Dieser Kunststoff wird auch für CD-Verpackungen, Take-away-Essensschalen und Isolationsprodukte verwendet. Leider ist er nicht recycelbar.

Arten von Kunststoff

Andere Arten von Kunststoffen – Andere Arten von Kunststoffen, die in den vorherigen Gruppen nicht definiert wurden, fallen in diese Kategorie (z.B. BPA, Polycarbonat, LEXAN). Sie sind in der Regel nicht recycelbar.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert