Folienbeutel Luftpolsterfolie

Folienbeutel mit Luftpolstern – Alles was man wissen sollte

Folienbeutel mit Luftpolster sind die beliebteste Lösung zum Verpacken und Verschicken von kleinen, empfindlichen Gegenständen. Sie sehen aus wie gewöhnliche Briefumschläge, doch im Inneren befinden sich spezielle Schichten, die für noch mehr Sicherheit beim Versand sorgen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften von Folienbeuteln und deren Anwendung.

Flachbeutel aus Luftpolsterfolie – beste Verpackungslösung auf dem Markt?

Flachbeutel aus Luftpolsterfolie sind ein echter Allrounder unter den verfügbaren Verpackungslösungen. Sie eignen sich perfekt dafür, um zerbrechliche und empfindliche kleine Gegenstände zu transportieren oder zu versenden. Anstatt große unhandliche Kartons zu verwenden, können Sie beim Versand von kleineren Gegenständen stattdessen einen Folienbeutel mit Luftpolstern verwenden. Diese Lösung ist besonders in der Unternehmerbranche von großer Bedeutung. Dort kommt es besonders darauf an, eine sichere und günstige Lösung zu finden. Selbst die kleinsten Preisunterschiede können einen gewaltigen Einfluss auf die Einnahmen eines großen Unternehmens machen, welches auf einer großen Skala tätig ist.

Die Luftpolster Beutel können die Gegenstände vor Stößen, Erschütterungen oder Quetschungen schützen. All diese Dinge gehören beim Versand mithilfe eines Kuriers zum Alltag und können nicht vermieden werden. Die Verantwortung liegt daher bei dem Sender selbst.

Neben gewöhnlichen Luftpolsterfolien gibt es auch eine weitere ganz spezielle Variante – Antistatische Luftpolsterfolie. Man verwendet sie beim Versand von kleinen, empfindlichen elektronischen Gegenständen. Die Luftpolsterfolie schützt die Elektronik vor statischen Entladungen, welche beim Transport entstehen können. Mehr Informationen zu den antistatischen Folien und weitere wissenswerte Dinge zu Folienbeuteln mit Luftpolstern erfahren Sie weiter unten im Text.

Flachbeutel aus Luftpolsterfolie

Wofür werden Luftpolsterfolie Beutel verwendet?

Luftpolsterfolie Beutel sind mit einer speziellen Luftpolsterschicht in der Innenseite ausgestattet. Sie sorgt für einen Schutz und hilft dabei, dass der Beutel seine Form behält. Dies macht die Handhabung und die Sicherheit beim Versand wesentlich einfacher und besser. Wenn Sie planen, wertvolle, empfindliche Gegenstände zu versenden, sollten Sie einige wichtige Faktoren beachten, damit nichts schiefgeht.

Neben dem Versand mithilfe von Folienbeutel mit Luftpolster kann man auch gewöhnliche Versandkartons benutzen. Sie sind ziemlich haltbar, recycelbar und lassen sich stapeln. Der Nachteil dieser Lösung ist jedoch der Preis. Des Weiteren müssen Sie in der Regel mit einer großen Menge Füllmaterial ausgefüllt werden. Dies führt dazu, dass das Verpacken länger dauert. Diese Lösung ist daher nur zu empfehlen, wenn Sie Gegenstände mit größeren Dimensionen verschicken müssen.

Für kleinere Gegenstände ist die effektivste und beliebteste Methode der Versand in Luftpolsterfolien. Man kann damit zum Beispiel Gegenstände wie Schmuck, Bücher, Kleidung, Elektronik und vieles mehr verschicken. Da Briefe und Pakete während des Versands oft hin und her geworfen werden, sollten Sie in jedem Fall einen Briefumschlag mit Luftpolster verwenden.

Sie finden die geeigneten Luftpolsterfolien Beutel entweder in einer Postfiliale oder in zahlreichen Online-Shops. Wir empfehlen Ihnen die zweite Lösung, da die Auswahl und Qualität und vor allem der Preis oftmals besser ist. Wenn Sie regelmäßig Sendungen in Auftrag geben, dann sollten Sie definitiv auf eine günstige, nachhaltige und hochwertige Lösung setzen. Ein weiterer Vorteil bei Online-Shops ist die Möglichkeit, die Beutel zu bedrucken und dadurch zu individualisieren. Sie verbessern damit Ihre Markenpräsenz und sorgen bei Ihren Kunden für ein besseres, professionelles Kauferlebnis.

Luftpolsterfolie Beutel

Wie viel kosten die Luftpolsterfolienbeutel?

Wenn Sie Kosten beim Versand Ihrer Produkte oder Gegenstände sparen möchten, dann sollten Sie in der Regel zu einem Luftpolsterfolienbeutel greifen. In einigen Fällen ist die Nutzung von Kartons unumgänglich, doch falls die Möglichkeit besteht, sollten aus finanzieller Sicht diese Lösung vermieden. Folienbeutel mit Luftpolster sind leichter und kleiner, was auch die Versandkosten um einiges senken kann. Beim Transport nehmen Ihre Sendungen weniger Gewicht und Platz ein, was die niedrigeren Transportkosten beim Versand erklärt.

Der Preis für Luftpolsterumschläge lässt sich nicht pauschal angeben. Es hängt davon ab, mit wie vielen Luftpolsterschichten die Umschläge ausgestattet sind, welche Größe sie besitzen oder ob sie aus einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Produktion kommen. Fakt ist, dass Luftpolsterumschläge deutlich günstiger in Online-Shops zu bekommen sind als in einer Postfiliale. Bei größeren Bestellmengen können Sie damit rechnen, noch bessere Angebote zu bekommen.

Im Internet finden Sie zahlreiche Online-Shops, die sich seit Jahren auf die Produktion und den Verkauf von Folienbeutel mit Luftpolstern und anderen Verpackungslösungen fokussiert haben. Der Kauf bei solchen Anbietern hat den Vorteil, dass Sie die beste Qualität zum günstigsten Preis bekommen. Sie können direkt bei einem Produzenten kaufen und detailliertere Informationen sowie maßgeschneiderte Lösungen erhalten. Unabhängig davon, ob Sie die Folienbeutel für private oder gewerbliche Zwecke nutzen möchten, der Einkauf in Online-Shops ist in jeder Hinsicht die beste Variante.

Antistatische Luftpolsterfolie Tüten und ihre Eigenschaften

Luftpolsterfolien Tüten Antistatisch besitzen spezielle Eigenschaften, die Sie für den Transport von empfindlicher Elektronik sehr beliebt machen. Sie schützt die Geräte vor statischer Entladung und ist in der Regel Rosa gefärbt, um sich von der normalen Luftpolsterfolie zu unterscheiden.

Diese Art von Luftpolsterfolie besitzt eine zusätzliche Schicht, ein sogenanntes Antistatikum, welches dabei hilft, Geräte vor statischen Entladungen zu schützen. Die statischen Entladungen, die vor allem bei Reibung entstehen, könnten das Produkt beschädigen und unbrauchbar machen. Sie können die Folie entweder als Rollen oder Beutel bzw. Tüten kaufen.

Statische Entladungen stellen keine Gefahr für uns Menschen dar, doch bei kleinen elektronischen Geräten sieht die Situation ganz anders aus. Die Entladungen können die elektronischen Komponenten so weit beschädigen, dass diese nicht mehr nutzbar sind. Dies führt zu finanziellen Verlusten und einem schlechten Kauferlebnis bei Ihren Kunden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie beim Versand von Elektronik immer eine spezielle antistatische Verpackung nutzen.

Statistiken besagen, dass ca. 30 % der Beschädigungen von Elektroteilen aufgrund von statischen Entladungen entstehen. Dies ist nicht gerade wenig, weshalb jeder professionelle Online-Händler die empfindlichen Produkte heutzutage immer mithilfe von antistatischer Folie verpackt. Weniger beschädigte Teile bedeuten eine höhere Effizienz und Einnahmen eines Unternehmens. Des Weiteren ersparen Sie Ihren Kunden Frustration und machen einen seriösen Eindruck.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert